Um Ihnen einen schnellen Überblick über die Funktionalität von 4Vending geben zu können, haben wir
den zugrundeliegenden Arbeitsprozess gefilmt. Viel Spass beim ANSCHAUEN!
Vom Bauteil zum Automat, zum Standplatz, zum Kunden und zurück.
Auspacken-und-Loslegen-System – kundenfreundlich
Die Herstellung der Betriebsbereitschaft der Anwendung ist einfacher kaum vorstellbar. Server und Software werden von Vendidata in betriebsbereitem Zustand
zur Verfügung gestellt und übergeben. Die Installation von bis zu fünf Arbeitsplätzen ist im Grundservice enthalten. Darüber hinaus bietet Vendidata sein Know-how als
kostenpflichtige Dienstleistung an. Entsprechende Consulting-Vereinbarungen können individuell abgeschlossen werden.
Lizenzierung - leicht gemacht
Bei der Erstinstallation der Anwendung entstehen einmalig Lizenzgebühren. Sie richten sich nicht nach der Anzahl der Benutzer bzw. Arbeitsplätze, sondern nach
der Anzahl der zum Einsatz kommenden Automaten. Die Gebühren für die ersten fünfzig Automaten sind im Grundpaket enthalten.
Siehe auch Preisgestaltung.
Plattformunabhängig
Unterstützt alle gängigen Windowsbetriebssysteme; die Kompatibilität hängt von der "Java SE Runtime Environment" ab und kann hier nachgelesen werden.
Sicherheit – groß geschrieben
4Vending bietet sowohl in seiner Struktur als auch in seiner operativen Vorgehensweise bestmögliche Sicherheit. Ein spezielles "User-Login-System" garantiert, dass jeder Mitarbeiter nur im Rahmen seines Aufgabengebiets direkten Zugriff auf das System haben kann. Diese Einschränkung gilt über die ganze Bandbreite des Programms bis hin zum Berichtswesen. Der Geschäftsleitung bietet das System die Gewissheit,
sich permanent oder bei Bedarf einen Überblick über die gesamte Prozesskette und den tatsächlichen Ablauf im Unternehmen verschaffen zu können.
4Vending Funktionsübersicht
Kurzvorstellung bzw. -übersicht der Automatenverwaltungssoftware 4Vending
Effizienz durch Controlling
Agieren statt reagieren
Der Automat als Baukasten
Das 4Vending Baukastenprinzip
Stammdaten
Nie den Kontakt verlieren
Verwaltung
Verwalten heißt auch kontrollieren
Auswertungen
Jeder Operator ist anders
Rabatte
bzw. Provisionen/Subventionen
Preisübersicht
4Vending soll als Teil Ihres Unternehmens, Sie unterstützten, daher gibt es keine Arbeitsplatzlizenzen. D.h. nach dem
Erwerb von 4Vending, kann 4Vending auf so vielen Rechnern innerhalb Ihres Unternehmens installiert werden wie nötig.
Alle angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise.
€ 6.900,00
einmalig
Anschaffungskosten 4Vending
INKL. 50 STANDPLÄTZE (= verwaltete Automaten in 4Vending)
PHYSISCHER HP SERVER, alle Unternehmensdaten bleiben bei Ihnen im Haus
KEIN ZUGRIFF von außen.
PLATTFORMUNABHÄNGIGKEIT
€ 3,00
pro Automat
Erweiterung Anschaffungskosten
MINDESTKONTINGENT 100
BEISPIEL
Es sollen weitere 100 Standplätze aktiv in 4Vending verwaltet werden:
D.H. € 300,00
DA: 100 Standplätze * € 3,00 = € 300,00
€ 864,00
pro Jahr
Jährliche Wartungskosten (BSP.)
BASISKOSTEN € 6.900,00 Anschaffungskosten, inkl. Server und 50 Standplätze
Von einer Access Lösung zu einer plattformunabhängigen Client-Server-Architektur.
Mai, 2001
Gründung der Firma.
Der Beginn der Firma Vendidata liegt eigentlich im Jahr 1997. Herr Steiner war Eigentümer der Operating-Firma „Kaffeesiader“ und trug alle anfallenden handschriftlichen Aufzeichnungen in ein Tabellenkalkulationsprogramm von Microsoft ein. Aufgrund der ständig wachsenden Anzahl an Automaten und MitarbeiterInnen und damit einhergehenden Daten erkannte Herr Steiner die Notwendigkeit die gewonnenen Daten automatisiert zu erfassen, um zeitnahe Auswertungen und Informationen zu erhalten.
2001 - 2006
Entwicklung der Automatenverwaltungssoftware Vendidata
Der Vorfahre des heutigen 4Vending wurde entwickelt.
2007
Fokusierung auf 4Vending/Vendidata.
Komplette Neukonzeption der Automatenverwaltungssoftware. Programmierung einer plattformunabhängigen, Client-Server-Architektur basierenden Software.
2016/2017
Expansion
4Vending wird aktuell in Österreich,
Deutschland, Slowenien, Schweiz und in Lichtenstein erfolgreich eingesetzt. 4Vending
steht seinen Kunden aktuell in der Version 2.3.0 zu Verfügung und bieten neben zahlreichen Auswertungen, die Möglichkeit Rabatte, Teilzahlungeverträge, Mietverträge auf
Automatenebene zu hinterlegen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit Fremdsysteme, wie z.B. Warenwirtschaftssysteme über die 4Vending-
Standardschnittstelle anzubinden.
Be Part
Of Our
Story!
HILFE ICH WEISS NICHT MEHR WEITER
Bitte laden Sie unseren Teamviewer herunter und starten Sie ihn. Sobald Sie eine ID und ein Passwort angezeigt bekommen, rufen Sie uns bitte innerhalb unserer Geschäftszeiten an.
Tel.: 0043 (0) 5242 20320
Sie benötigen mindestens einen Pentium 4 Rechner mit 2GB Ram; wir empfehlen einen Dual Core Prozessor mit 4 GB Ram;
für eine vollständige Darstellung des Arbeitsfensters wird eine Bildschirmauflösung 1280px x 1024px benötigt. Monitorsharing wird emfohlen.
OS Plattformunabhängig, unterstützt alle gängigen Windowsbetriebssysteme; die Kompatibilität hängt vom JAVA-8-Runtime-Modul ab und kann hier nachgelesen werden.
Beim Kauf der Softwarelizenz wird Ihnen ein Server mitgeliefert, auf dem MySQL vorinstalliert ist. Die Kompatibilität zu anderen DB (SQL) ist in Einzelfällen zu prüfen.
Prinzipiell kann jeder Drucker verwendet werden, wenn der passender Treiber für das verwendete Betriebssystem vorhanden ist. Für Etikettendruck wird jedoch ein "Zebra" oder Metapace Drucker empfohlen.
Kompatible und gestete Drucker können direkt bei uns erworben werden.
Auf Grund der Softwarestruktur ohne Problematik. Das Programm wird auf die Festplatte kopiert; standardmäßig C:\Programme\...
Einzige Voraussetzung ist, dass das Java Runtime Modul (JRE 8) auf ihrem Computer installiert ist, sollte das nicht der Fall sein, wird es im Bedarfsfall nachinstalliert.
Unsere Arbeitsweise
Wir findesn jedes Projekt/jede Aufgabe sollte mit einem persönlichen Gespräch beginnen.
1
TREFFEN
2
PLANEN
3
DESIGNEN
4
ENTWICKELN
5
TESTEN
6
LAUNCH
Kontaktieren Sie uns
Sie erreichen uns telefonisch (0043 (0) 5242 20320) während unserer Geschäftzeiten.
Diese sind:
Montag - Donnerstag von 08.30 Uhr - 17.00 Uhr | Freitag von 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Samstags und Sonntags sowie an Feiertagen ist unser Büro nicht besetzt.
Kontakt
Vendidata Software Entwicklung GmbH
Swarovskistraße 15
6130 Schwaz
Österreich Tel: 0043 (0) 5242 20320
Effizienz durch Controlling
Human resources effizient eingesetzt? Ein Thema das jeden Unternehmer betrifft. Viele sind bereits seit Jahren auf dem Markt tätig und müssen sich einem immer stärker werdenden
Konkurrenzdruck stellen. Das bedeutet, immer mehr Mitbewerber bieten die gleiche Leistung zu immer günstigeren Preisen an, gleichzeitig steigen aber die Kosten oder können bestenfalls
konstant gehalten werden. Daraus folgt, dass trotz guter Arbeit der Verdienst immer stärker sinkt! Wer bestehen will, kann nicht durch Dumpingpreise sein Ziel erreichen. Es gilt,
Stillstand zu vermeiden. Egal, ob es die Nutzung der dem Betrieb zur Verfügung stehenden Automaten oder die Auslastung der Mitarbeiter betrifft.
Der 4Vending-Arbeitsprozess mit dem easyDATA Handheld
eine Reduktion der Automatenkontakt-Zeiten
die Verschleißteilüberwachung und dem damit verbundenen, besserem Störungsmanagement,
die Dokumentation des Geldflusses und genaue Fehlgeldanalysen
die Warenkontrolle vom Lager bis zum Becher
So können Sie der Wettbewerbssituation entgegenzuwirken und den Ablauf des Tagesgeschäft zu optimieren.
Gleichzeitig erhalten Sie ein Kontrollinstrument der Geldgebarungen, welches Unregelmäßigkeiten und Fehler sofort aufzeigt.
Das 4Vending-Baukastenprinzip
Unter diesem Menüpunkt werden Grundautomat, Münzschaltgerät und Banknotenleser ebenso erfasst wie die unter Bezahlsysteme geführten Komponenten (bargeldlose wie Key, Chip usw.).
Weiters können Zubehörteile wie Becherröhren, Beistelltische usw. erfasst werden. Einen sehr wichtigen Punkt umfasst das Menü Verschleißteile. Durch die vom Programm errechnete Ver- bzw.
Gebrauchsdauer können Sie als Operator agieren statt reagieren, den Verschleißteil schon vor Ablauf tauschen und somit die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Ein "zusammengesetzer" Automat
bestehend aus folgenden Komponenten:
Grundautomat
Münzschaltgerät
Banknotenleser
Bezahlsystem
Verschleißteil
Durch die Erfassung der einzelnen Bauteile ist es ein Leichtes, einen Verkaufsautomaten im Menüpunkt Automat nach Bedarf oder Kundenwunsch modular zusammenzustellen und zu verwalten. Jede Änderung oder Erweiterung, die bauteileseitig gemacht wird, bleibt in der Datenbank über
die Lebensdauer des Verkaufsautomaten hinaus erhalten und man erhält jederzeit Einblick in die History der einzelnen Komponenten.
Stammdaten
In 4Vending wurde besonderes Augenmerk auf ein zentrale Verwaltung von wiederkehrenden Bezeichnungen gelegt, wie z.B.: Postleitzahl, Ort, Land etc.
Mitarbeiter
Im oberen Bereich dieses Formulars werden die persönlichen Daten des Mitarbeiters wie Name, Wohnort, Sozialversicherungsnummer usw. erfasst. Der untere Bereich steht für die Erfassung von relevanten Daten für die Firma- wie Personalnummer oder Verwendungsbereich zur Verfügung. Außerdem können personenbezogenen Dokumente und Bilder direkt beim zugehörigen Mitarbeiter abgelegt werden.
Durch die Verknüpfung der umfangreichen Funktionen des Programmes wird Ihnen ein effizienterer Einsatzes ihrer Mitarbeiter ermöglicht. In Verbindung mit easyDATA können Sie in weiterer Folge die Aufzeichnungspflicht für das HACCP- Konzept abdecken.
Kundenverwaltung
Dieses Formular bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht nur Einzelkunden zu verwalten, sondern mehrere Kunden zu einem Verbund zusammenzufassen, dem sogenannten "Cluster", um über diesen Auswertungen machen zu können.
Lieferanten und Hersteller
Es besteht nicht nur die Möglichkeit, Ihre Lieferanten und die Hersteller der Automaten und Komponenten zu erfassen, sondern auch wichtige Details wie Ansprechpartner, lieferantenspezifische Dokumente, Bilddateien usw. zu erfassen und in der Datenbank zu speichern
Verwaltung
4Vending bietet, ganz besonders bei Verwendung elektronischer Auslesegeräte, einen unkomplizierten, transparenten und leicht nachvollziehbaren
Abgleich zwischen Soll- und Istertrag pro Automat.
Fehlgelder werden bei der täglichen Eingabe der Einnahmen sofort ersichtlich und können korrigiert werden. Einmal an die Buchhaltung übergebene,
abgeglichene Auswertungen sind nicht mehr abänderbar. Nachträgliche oder zu einem späteren Zeitpunkt notwendige Korrekturen bedürfen einer Buchung.
Lästige und aufwendige Verwaltungen über Tabellen und handschriftlich geführte Listen fallen weg. Sie sparen somit Zeit und verringern den Aufwand
im Betrieb. Der selbe Menuepunkt erlaubt natürlich auch jederzeit einen Kassen- bzw. Monatsabschluss.
Erfolgsrechnung
Jeder Operator ist anders und hat daher andere Wünsche/Anforderungen an Auswertungen. Die Vielzahl an Auswertungswünschen können
einerseits über ein quelloffenes Reportingsystem, sowie eines frei konfigurierbares "Controlling-Tool" auf Automatenebene (4Vending Erfolgsrechnung), abgebildet werden. Die 4Vending Erfolgsrechnung läßt sich am besten mit einer Pivottabelle, die mittels "Drag & Drop" ganz einfach befüllt werden kann vergleichen.
4Vending Erfolgsrechnung
Monatsübersicht
Monatsdetails
Die Erfolgsrechnung ist frei konfigurierbar, bietet zahllose Variationsmöglichkeiten in der Datenvisualisierung, wodurch eine betriebswirtschaftlich verwertbare
Abbildung des Unternehmens auf Automatenebene ermöglicht wird.
Am Ende der Erfolgsrechnung steht eine übersichtliche Zusammenfassung der Daten, welche sowohl vielfältige Drill-Downs als auch den
Export nach Excel oder CSV erlaubt.
Durch die schnelle und flexible Konfiguration der Erfolgsrechnung mittels Drag & Drop, können Unternehmer bisher schwer zugängliche Daten/Kennzahlen in kürzester Zeit abrufen und/oder visualisieren.
Rabatte Provisionen/Subventionen
In 4Vending kann auf jeden Automat eine Provision oder Subvention hinterlegt werden. Neben Pauschalen und Einmalzahlungen können auch komplexe Formeln abgebildet werden.
Hier ein konkretes Beispiel:
Wenn der Gesamtumsatz des Automaten € 400,00 übersteigt, bekommt der Kunde 10% Provision, ansonsten nur 5%. Die Auszahlung soll halbjährlich stattfinden.
Außerdem werden € 5,00 pro Monat als „Standplatzgebühr“ ausbezahl.
Alle hinterlegten Rabatte werden im Rabattabgleich zusammengefasst und nach einer erfolgreichen Endkontrolle gespeichert und für die Verrechnung freigegeben.
4Vending Imagefilm
Impressum
Herausgeber:
Vendidata Software Entwicklung GmbH
Swarovskistraße 15
A-6130 Schwaz
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Webseite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links auf Webseiten Dritter
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Betreiber dieser Webseite sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutzerklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.
Formulardaten und Kommentare
Wenn Webseitenbesucher Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden die eingegebenen Daten und ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda, Hasspostings usw.). In diesem Fall sind wir an der Identität des Verfassers interessiert.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während unsere Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Datenschutzerklärung für Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung dieser Webseite erhalten Sie hier.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.